Nachrichten

Nachrichten

Die Landesumweltstiftung lud zur Entdeckungstour auf zwei Rädern.

und den begrüßten 31 wanderlustige Teilnehmende auf der Frühjahrswanderung im Naturerbewald Blankenburg.

Bis zum 12. Juni bewerben und eine von 31 SUNK-Boxen für "nachtaktive" Gärten erhalten!

Knapp 50 Schüler und Schülerinnen der Jeetzel-Oberschule Lüchow testeten das neue Naturschutz-Format der SUNK im Grünen Band.

Dank der Projektförderung der SUNK können sich die Storche auf eine neue Nisthilfe freuen.

Erstmals haben wir eine Wildkamera im Schwarzstorchen-Horst im Naturerbewald Blankenburg installiert. Jede Woche gibt's hier neue Fotos der scheuen…

Freiwillige schaffen Platz für heimische Traubeneiche.

Im neuen Naturraum der Johanniter-KiTa Beimskinder in Magdeburg erleben Vorschulkinder Unterricht wie im Märchen.

Wir schauen zurück auf ein Geburtstagsjahr voller Engagement für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz.

So voll war der Preisgeld-Topf noch nie! Alle, die sich in irgendeiner Weise mit Projekten für den Klimaschutz in Sachsen-Anhalt einsetzen, können…

Inmitten des UNESCO-Biosphärenreservats Drömling lädt der Aussichtsturm der SUNK zur Tierbeobachtung ein.

Drei Jahrzehnte Einsatz für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz in Sachsen-Anhalt - wie so etwas aussieht zeigt der Film.

Musik und Theater, Lob- und Gratulationsreden, Sekt und Cake Pops, 30 Jahre SUNK mussten eben richtig gefeiert werden! Wir danken allen…

SUNK und Heimatverein Abbenrode laden zum gemeinsamen Marsch durch die Vergangenheit

Ihr Inhalt macht nicht nur Igel glücklich! Jetzt bewerben und neue Lebensräume auf öffentlichen Flächen schaffen.

Hier gibt's alle Infos zum Wettbewerb und den Preistragenden.

Dem Naturerbewald Blankenburg der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) wurde eine frische Aufforstung spendiert.…

500 € für 30 Pflanzen und eine Bank - Jetzt Mitmachen und einen Treffpunkt im Grünen schaffen!

Der neue Horst bringt den Schwarzstorch zurück in den Naturerbewald Blankenburg.

Die SUNK präsentierte das Grüne Band am Gemeinschaftsstand mit den Naturschutzstiftungen Thüringen und Sachsen.

Jetzt anmelden für die Wanderung durch den Naturerbewald Blankenburg am 25. Mai.

Wie gehen Wildbienen-Hotels richtig? Wir haben die Tipps und das richtige Material gleich mit!

Bewerbungsfrist für den Umweltpreis 2024 verlängert bis Sonntag, den 19. Mai.

Es hätte schöner nicht sein können! Danke für die vielen spannenden Fragen und Antworten! Hier gibt's einen kleinen Rückblick samt Fotogalerie.

Da die SUNK dieses Jahr 30 wird, verlosen wir via Instagram 30 Grünes-Band-Memorys.

Info-Wanderung und Kiefern zupfen am Grünen Band Sachsen-Anhalt.

Zum Jahresauftakt war die SUNK zu Gast an der Glasarche und widmete sich im Bürgerdialog dem Thema Vielfalt.

Die Landesstraßenbaubehörde konnte ihre Baumschulden mithilfe unserer Grüne-Band-Flächen verringern. Win-Win!

Endlich wieder SUNK-Gespräch! Dieses Mal wird Tobias Krell, vielen bekannt als KiKA-Moderator "Checker Tobi", auf die Suche nach Klimalösungen gehen.

Umweltpreis und Umwelt-Ehrenpreise warten auf euch! Ihr seid aktiv im Umwelt- und Naturschutz? Dann nehmt teil am Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2024!

Kurz mal innehalten und zurückblicken auf ein bewegendes Jahr voller Umwelt-, Natur- und Klimaschutz.

Zusammen mit dem BUND lädt die SUNK am 11. November zum Mitzupfen ein.

Der Magdeburger Zoo begrüßt die SUNK am 10. Oktober zum Vortragsabend.

Umweltstiftung und Heimatverein Abbenrode laden zum Wanderabenteuer am Tag der Deutschen Einheit

Nach dem großen Erfolg unserer Aktion "SUNK-Box für Bienen" haben wir diesmal doppelt so viele Pakete befüllt. Schnell bis zum 5. Oktober bewerben!

Für wenige Stunden öffnet der Harzklub die Wilhelm-Raabe-Warte im Naturerbewald. Wir laden zur Wanderung. Bitte anmelden!

Das war eine erlebnisreiche Wanderung von der Blühwiese bei Bühne bis zum ehemaligen Grenzturm Rhoden! Hier geht's zur Bildergalerie.

Auf "wie neuen" alten Wegen begrüßten wir den Frühling im Naturerbewald Blankenburg. Hier geht's zu den Fotos!

Umwelt-Visionär:innen gesucht! Jetzt bis zum 7. Mai mit innovativen Projekten bewerben! Insgesamt winken 20.000 Euro Preisgeld.

Aus vielen Außenflächen könnte man viel mehr rausholen.

Wir schenken Ihnen jetzt den ersten Schritt zum eigenen Projekt.

Bewerbung bis zum 31. März!

Am Samstag, 1. April, begeben wir uns auf Isegrims Spuren an die Wirlspitze bei Arendsee. Seien Sie dabei!

Benno Schmidt starb im Alter von 90 Jahren. Ein Nachruf für den Botschafter des Grünen Bandes in Sachsen-Anhalt.

Die Pfadfinder*innen des DPSG Stammes „St. Josef“ Blankenburg überreichen der SUNK eine Spende von 500€ für Umweltprojekte. 

Die neue Veranstaltungsreihe beginnt Freitag, 23.09. zum Thema „Klimaschutz“. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Und das sind die diesjährigen Gewinner*innen...

Die SUNK lud zu drei Tagen bundesweiten Austausch ins Schloss Blankenburg ein.

Die SUNK teilt die Erklärung der European Green Belt Association zum Angriffskrieg Russlands.

Am 26. März ging es auf Erlebnistour zum ökologischen Trassenmanagement.

Ja, das geht! Lernt den Naturerbewald Blankenburg kennen und folgt der SUNK auf einen Frühlingsspaziergang online.

Die SUNK gratuliert zum erfolgreichen Abschluss des Förderprojektes „Einheitsbuddeln 2021 in Hötensleben“ der AWO Arbeitsgruppe.

Auf über 2 Hektar Kahlfläche, im Nordwesten des Naturerbewaldes bei Blankenburg, soll nach der Ansaat im Dezember 2021 nun ein neuer Wald entstehen.

Jetzt Förderung beantragen!

Die SUNK setzt ihre Instandsetzungsarbeiten in Blankenburg fort.

Ein Rückblick der Veranstaltung zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit

Wir feiern 30 Jahre FÖJ Sachsen-Anhalt!

Das Video zum Rinderauftrieb gibt es jetzt auf YouTube.

Hier ein Rückblick auf unsere Wanderung entlang des Grünen Bandes.

Die SUNK heißt ihre schottischen Dienstleister zum Naturschutz in Wendischbrome willkommen.

Der Verein Gartensparte Freundschaft Tangerhütte e.V. schließt seine Fördermaßnahme erfolgreich ab.

Wanderungen und Mitmach-Aktionen innerhalb der Veranstaltungsreihe "10 Jahre Nationales Naturerbe" (NNE) im Jubiläumsjahr 2021!

Mehr als 2.300 eingereichte Bewerbungen – hier ist die Gewinnerin der Kampagne.

Bis zum 5. Mai bewerben!

Am Nationalen Naturmonument „Grünen Band“ finden heimische Tier- und Pflanzenarten einen vielfältigen Lebensraum.

Die SUNK lädt herzlich ein, auf spielerische Weise die Vielfalt und den Artenreichtum am Grünen Band Sachsen-Anhalt generationsübergreifend zu…

Das Grünen Bandes in Sachsen-Anhalt – eine einzigartige Schatzkammer der Artenvielfalt