Nachrichten Multimediale Zeitreise entlang des Grünen Bandes Umweltstiftung und Heimatverein Abbenrode laden zum Wanderabenteuer am Tag der Deutschen Einheit SUNK-Boxen wieder da! Nach dem großen Erfolg unserer Aktion "SUNK-Box für Bienen" haben wir diesmal doppelt so viele Pakete befüllt. Schnell bis zum 5. Oktober bewerben! Wanderung zur Wilhelm-Raabe-Warte Für wenige Stunden öffnet der Harzklub die Wilhelm-Raabe-Warte im Naturerbewald. Wir laden zur Wanderung. Bitte anmelden! Bericht der Wanderung am Grünen Band Das war eine erlebnisreiche Wanderung von der Blühwiese bei Bühne bis zum ehemaligen Grenzturm Rhoden! Hier geht's zur Bildergalerie. Frühjahrswanderung im Naturerbewald 2023 Auf "wie neuen" alten Wegen begrüßten wir den Frühling im Naturerbewald Blankenburg. Hier geht's zu den Fotos! Umweltpreis 2023 Umwelt-Visionär:innen gesucht! Jetzt bis zum 7. Mai mit innovativen Projekten bewerben! Insgesamt winken 20.000 Euro Preisgeld. SUNK-Box für Bienen Aus vielen Außenflächen könnte man viel mehr rausholen. Wir schenken Ihnen jetzt den ersten Schritt zum eigenen Projekt. Bewerbung bis zum 31. März! Wolfsführung im Grünen Band Am Samstag, 1. April, begeben wir uns auf Isegrims Spuren an die Wirlspitze bei Arendsee. Seien Sie dabei! Danke Brocken-Benno! Benno Schmidt starb im Alter von 90 Jahren. Ein Nachruf für den Botschafter des Grünen Bandes in Sachsen-Anhalt. Pfadfinder*innen spenden für Umweltprojekte Die Pfadfinder*innen des DPSG Stammes „St. Josef“ Blankenburg überreichen der SUNK eine Spende von 500€ für Umweltprojekte. Naturerbe-Botschafter*in werden! Die SUNK lädt zur zweitägigen Info-Veranstaltung zum Thema "Nationales Naturerbe" ein. Sichern Sie sich JETZT die letzten Plätze! SUNK-Gespräch #1 Die neue Veranstaltungsreihe beginnt Freitag, 23.09. zum Thema „Klimaschutz“. Die Teilnahme ist kostenfrei. Verleihung des Umweltpreises Sachsen-Anhalt 2022 Und das sind die diesjährigen Gewinner*innen... Treffen der Naturschutzstiftungen der Länder Die SUNK lud zu drei Tagen bundesweiten Austausch ins Schloss Blankenburg ein. „Für ein friedliches, ökologisches und geeintes Europa“ Die SUNK teilt die Erklärung der European Green Belt Association zum Angriffskrieg Russlands. Rückblick: Frühjahrswanderung im Naturerbewald Am 26. März ging es auf Erlebnistour zum ökologischen Trassenmanagement. Frühlingserwachen digital? Ja, das geht! Lernt den Naturerbewald Blankenburg kennen und folgt der SUNK auf einen Frühlingsspaziergang online. 80 Bäume und 130 Sträucher Die SUNK gratuliert zum erfolgreichen Abschluss des Förderprojektes „Einheitsbuddeln 2021 in Hötensleben“ der AWO Arbeitsgruppe. Neuer Wald im Wald? Auf über 2 Hektar Kahlfläche, im Nordwesten des Naturerbewaldes bei Blankenburg, soll nach der Ansaat im Dezember 2021 nun ein neuer Wald entstehen. Umwelt mitgestalten und schützen? Jetzt Förderung beantragen! Verbesserung der Wege-Infrastruktur im Naturerbewald Die SUNK setzt ihre Instandsetzungsarbeiten in Blankenburg fort. Grenzgeschichte und Naturschutz erleben! Ein Rückblick der Veranstaltung zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit 30 Jahre FÖJ Sachsen-Anhalt Wir feiern 30 Jahre FÖJ Sachsen-Anhalt! Die Naturschutzmaßnahme bei Wendischbrome (Video) Das Video zum Rinderauftrieb gibt es jetzt auf YouTube. Zwischen Grenzrelikten und blühender Heide Hier ein Rückblick auf unsere Wanderung entlang des Grünen Bandes. Rettung der heimischen Flora am Grünen Band Die SUNK heißt ihre schottischen Dienstleister zum Naturschutz in Wendischbrome willkommen. Die Preisverleihung zum 25. Umweltpreis Sachsen-Anhalt Hier geht es zu den Gewinner*innen. Weiteres Förderprojekt abgeschlossen Der Verein Gartensparte Freundschaft Tangerhütte e.V. schließt seine Fördermaßnahme erfolgreich ab. Expeditionstour NNE Wanderungen und Mitmach-Aktionen innerhalb der Veranstaltungsreihe "10 Jahre Nationales Naturerbe" (NNE) im Jubiläumsjahr 2021! „Sauberer Tausch“ Mehr als 2.300 eingereichte Bewerbungen – hier ist die Gewinnerin der Kampagne. Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2021 Bis zum 5. Mai bewerben! Rettung der heimischen Flora Am Nationalen Naturmonument „Grünen Band“ finden heimische Tier- und Pflanzenarten einen vielfältigen Lebensraum. Memo-Spiel zum Grünen Band Die SUNK lädt herzlich ein, auf spielerische Weise die Vielfalt und den Artenreichtum am Grünen Band Sachsen-Anhalt generationsübergreifend zu… Neues Kleid für „Wirler Spitze“ Das Grünen Bandes in Sachsen-Anhalt – eine einzigartige Schatzkammer der Artenvielfalt Wolfsführung im Grünen Band
Multimediale Zeitreise entlang des Grünen Bandes Umweltstiftung und Heimatverein Abbenrode laden zum Wanderabenteuer am Tag der Deutschen Einheit SUNK-Boxen wieder da! Nach dem großen Erfolg unserer Aktion "SUNK-Box für Bienen" haben wir diesmal doppelt so viele Pakete befüllt. Schnell bis zum 5. Oktober bewerben! Wanderung zur Wilhelm-Raabe-Warte Für wenige Stunden öffnet der Harzklub die Wilhelm-Raabe-Warte im Naturerbewald. Wir laden zur Wanderung. Bitte anmelden! Bericht der Wanderung am Grünen Band Das war eine erlebnisreiche Wanderung von der Blühwiese bei Bühne bis zum ehemaligen Grenzturm Rhoden! Hier geht's zur Bildergalerie. Frühjahrswanderung im Naturerbewald 2023 Auf "wie neuen" alten Wegen begrüßten wir den Frühling im Naturerbewald Blankenburg. Hier geht's zu den Fotos! Umweltpreis 2023 Umwelt-Visionär:innen gesucht! Jetzt bis zum 7. Mai mit innovativen Projekten bewerben! Insgesamt winken 20.000 Euro Preisgeld. SUNK-Box für Bienen Aus vielen Außenflächen könnte man viel mehr rausholen. Wir schenken Ihnen jetzt den ersten Schritt zum eigenen Projekt. Bewerbung bis zum 31. März! Wolfsführung im Grünen Band Am Samstag, 1. April, begeben wir uns auf Isegrims Spuren an die Wirlspitze bei Arendsee. Seien Sie dabei! Danke Brocken-Benno! Benno Schmidt starb im Alter von 90 Jahren. Ein Nachruf für den Botschafter des Grünen Bandes in Sachsen-Anhalt. Pfadfinder*innen spenden für Umweltprojekte Die Pfadfinder*innen des DPSG Stammes „St. Josef“ Blankenburg überreichen der SUNK eine Spende von 500€ für Umweltprojekte. Naturerbe-Botschafter*in werden! Die SUNK lädt zur zweitägigen Info-Veranstaltung zum Thema "Nationales Naturerbe" ein. Sichern Sie sich JETZT die letzten Plätze! SUNK-Gespräch #1 Die neue Veranstaltungsreihe beginnt Freitag, 23.09. zum Thema „Klimaschutz“. Die Teilnahme ist kostenfrei. Verleihung des Umweltpreises Sachsen-Anhalt 2022 Und das sind die diesjährigen Gewinner*innen... Treffen der Naturschutzstiftungen der Länder Die SUNK lud zu drei Tagen bundesweiten Austausch ins Schloss Blankenburg ein. „Für ein friedliches, ökologisches und geeintes Europa“ Die SUNK teilt die Erklärung der European Green Belt Association zum Angriffskrieg Russlands. Rückblick: Frühjahrswanderung im Naturerbewald Am 26. März ging es auf Erlebnistour zum ökologischen Trassenmanagement. Frühlingserwachen digital? Ja, das geht! Lernt den Naturerbewald Blankenburg kennen und folgt der SUNK auf einen Frühlingsspaziergang online. 80 Bäume und 130 Sträucher Die SUNK gratuliert zum erfolgreichen Abschluss des Förderprojektes „Einheitsbuddeln 2021 in Hötensleben“ der AWO Arbeitsgruppe. Neuer Wald im Wald? Auf über 2 Hektar Kahlfläche, im Nordwesten des Naturerbewaldes bei Blankenburg, soll nach der Ansaat im Dezember 2021 nun ein neuer Wald entstehen. Umwelt mitgestalten und schützen? Jetzt Förderung beantragen! Verbesserung der Wege-Infrastruktur im Naturerbewald Die SUNK setzt ihre Instandsetzungsarbeiten in Blankenburg fort. Grenzgeschichte und Naturschutz erleben! Ein Rückblick der Veranstaltung zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit 30 Jahre FÖJ Sachsen-Anhalt Wir feiern 30 Jahre FÖJ Sachsen-Anhalt! Die Naturschutzmaßnahme bei Wendischbrome (Video) Das Video zum Rinderauftrieb gibt es jetzt auf YouTube. Zwischen Grenzrelikten und blühender Heide Hier ein Rückblick auf unsere Wanderung entlang des Grünen Bandes. Rettung der heimischen Flora am Grünen Band Die SUNK heißt ihre schottischen Dienstleister zum Naturschutz in Wendischbrome willkommen. Die Preisverleihung zum 25. Umweltpreis Sachsen-Anhalt Hier geht es zu den Gewinner*innen. Weiteres Förderprojekt abgeschlossen Der Verein Gartensparte Freundschaft Tangerhütte e.V. schließt seine Fördermaßnahme erfolgreich ab. Expeditionstour NNE Wanderungen und Mitmach-Aktionen innerhalb der Veranstaltungsreihe "10 Jahre Nationales Naturerbe" (NNE) im Jubiläumsjahr 2021! „Sauberer Tausch“ Mehr als 2.300 eingereichte Bewerbungen – hier ist die Gewinnerin der Kampagne. Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2021 Bis zum 5. Mai bewerben! Rettung der heimischen Flora Am Nationalen Naturmonument „Grünen Band“ finden heimische Tier- und Pflanzenarten einen vielfältigen Lebensraum. Memo-Spiel zum Grünen Band Die SUNK lädt herzlich ein, auf spielerische Weise die Vielfalt und den Artenreichtum am Grünen Band Sachsen-Anhalt generationsübergreifend zu… Neues Kleid für „Wirler Spitze“ Das Grünen Bandes in Sachsen-Anhalt – eine einzigartige Schatzkammer der Artenvielfalt Wolfsführung im Grünen Band