Zweck der Stiftung
nach dem Gesetz über die »Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt« (27.Juli 2005) § 2
(letzte berücksichtigte Änderung vom 4. November 2015 (GVBl. LSA S. 564)
(1) Die Stiftung fördert
- Maßnahmen des Schutzes und der Pflege von Natur und Umwelt,
- Maßnahmen des Klimaschutzes, des effizienten Umgangs mit Energie und der Schonung natürlicher Ressourcen,
- das Bewusstsein über Auswirkungen menschlichen Handelns auf Natur und Umwelt,
- Maßnahmen zur Entwicklung und Verbreitung einer umweltverträglichen Lebens- und Wirtschaftsweise sowie
- die Miet- und Pachtverträge, den Erwerb und die zivilrechtliche Sicherung sowie das Erbbaurecht an Grundstücken in Sachsen-Anhalt, die für den Naturschutz und die Sicherung des Naturhaushaltes von besonderer Bedeutung sind.
Die Stiftung darf selbst
- Maßnahmen zu den Aufgaben nach Satz 1 vornehmen,
- den Aufbau von Flächen- und Maßnahmenpools für die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung unterstützen sowie
- Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen auf eigenen Flächen unterhalten und dauerhaft sichern.
(2) Die Stiftung ist Träger freiwilliger ökologischer Dienste.
(3) Die Stiftung kann zur Durchführung ihrer Aufgaben nach Absatz 1 mit anderen juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder natürlichen oder juristischen Personen des Privatrechts zusammenarbeiten.
(4) Die Stiftung kann im Rahmen ihrer Aufgaben nach Absatz 1 Aufgaben des Landes auf vertraglicher Grundlage wahrnehmen, wenn eine Kostenerstattung durch das Land erfolgt. Satz 1 gilt entsprechend für die Wahrnehmung Aufgaben Dritter; eine Kostenerstattung durch den Dritten ist zu vereinbaren. Das für Naturschutz zuständige Ministerium übt die Fachaufsicht aus.
Kontakt

Dr. Nele Herkt
Geschäftsführerin der SUNK
Telefon: 0391 556866-20
Fax: 0391 556866-66
E-Mail: herkt(at)sunk-lsa.de

Janet Leue
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: 0391 556866-10
Fax: 0391 556866-66
E-Mail: leue(at)sunk-lsa.de
Rechtsform
Stiftung des öffentlichen Rechts
Sitz der Geschäftsstelle
Umwelthaus Magdeburg
Steubenallee 2
D-39104 Magdeburg
Rechtsgrundlagen
-
Stiftung_Satzung_Mai2021.pdf (214 KB)