Mitmachen

Termine 2025

Mi, 19. März EntdeckerKlasse Grünes Band - Pflegeeinsatz Wirler Spitze mit der Jeetzel-Oberschule Lüchow
Sa, 3. Mai Frühlingswanderung im Naturerbewald Blankenburg: Anmeldung
Sa, 24. Mai Umwandlung von Acker in Grünland - Radtour von Bühne zum kleinen Fallstein (Anmeldeoption folgt)
Sa, 23. August Wanderung zum Thema Niedermoor & artenreiches Grünland bei Breitenrode (Anmeldeoption folgt)
Sa, 27. September Wanderung im Grünen Band bei Wülperode (Anmeldeoption folgt)
Sa, 18. Oktober Herbstwanderung im Naturerbewald Blankenburg (Anmeldeoption folgt)

Das Grüne-Band-Memory

Das Grüne-Band-Memory soll spielerisch die Artenvielfalt rund um das Grüne Band Sachsen-Anhalt näher bringen. Alle im Spiel vorkommenden Tier- und Pflanzenarten wurden dort von der SUNK nachgewiesen.

Bebildert wurde das Memory von Lucie Nichelmann, einer jungen Illustratorin aus Halle an der Saale. Die wunderschönen Illustrationen unserer Tier- und Pflanzenwelt hat sie alle handgemalt. Da wir natürlich auch bei der Produktion auf unsere Umwelt achten wollen, wurde das spiel klimaneutral und aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt. 

 

Sandra Goltz-Dangler
Leiterin Komm. & ÖA

Telefon: 0391 556866-24
Mobil: 0151 64842698
E-Mail: goltz-dangler(at)sunk-lsa.de

 

Manuel Pape
Komm. & Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0391 556866-24
Mobil: 0171 5545813
E-Mail: pape(at)sunk-lsa.de

 

Apfelsaft & Sirup vom Grünen Band

Das Grüne Band Deutschland ist der längste und einzige nationale Biotopverbund. Allein in Sachsen-Anhalt umfasst der linienhafte Bereich zwischen der ehemaligen innerdeutschen Grenze und dem Kolonnenweg 343 km Länge.

Von hier stammt auch unser leckerer Apfelsaft und unser Sirup, die in Kooperation mit der Auleber Obstmanufaktur vor Ort in Hötensleben produziert werden. 

Der Apfelsaft und Sirup vom Grünen Band steht nicht zum Verkauf, dafür bieten wir sie gerne bei unseren Wanderungen und Veranstaltungen als Durstlöscher an. 

Alle Giveaways werden finanziert durch das Land Sachsen-Anhalt.