SUNK-Box für Bienen

Unsere SUNK-Box für Bienen

Wir schenken Ihnen den ersten Schritt zum eigenen Projekt!

Das Frühjahr steht vor der Tür. Lassen Sie es summen mit unserer „SUNK-Box für Bienen“!

Eine gute Projektidee kann im Bruchteil einer Sekunde aufploppen. Sie umzusetzen ist deutlich mühsamer und zeitintensiver. Wir nehmen Ihnen jetzt einen Teil der Arbeit ab!

Denn mit unserer Aktion „SUNK-Box für Bienen“ möchten wir Ihnen den Weg zum eigenen Projekt noch leichter machen!

Was ist unser Anliegen?

Aus vielen Außenflächen könnte man viel mehr rausholen: mehr Artenvielfalt, mehr Blühen, mehr Duft, mehr bunt, mehr Natur! Heute noch eine reine Rasenfläche, morgen ein farbenfroh leuchtendes Paradies für Bienen, Insekten und allerlei Kleinsttiere. Und für Menschen eine echte Augenweide obendrein!

Ein solches Idyll kann mit unserer „SUNK-Box für Bienen“ wahr werden. Aber dafür brauchen wir Sie als Kooperationspartner!

Die Stiftung organisiert und zahlt den ersten Quadratmeter winterharter und nektarreicher Stauden. Auf Ihrer To-Do-Liste steht nur: der Paketbotin die Tür öffnen, Paket annehmen, Stauden pflanzen.

Kontakt

Katja Hieckmann
Projektförderung

Telefon: 0391 556866-12
Fax: 0391 556866-66
E-Mail: hieckmann(at)sunk-lsa.de

 

So kommen Sie an eine „SUNK-Box für Bienen“

Sie haben Lust, mehr aus Ihrer gemeinnützigen Fläche herauszuholen? Den ersten Schritt geschenkt zu bekommen, klingt gar nicht mal so verkehrt für Sie?

Dann bewerben Sie sich jetzt auf eine „SUNK-Box für Bienen“. Das geht ganz leicht über unser Bewerbungsformular.

Bitte unterschrieben zurückschicken bis Freitag, 31. März 2023.

 

Entweder per Mail an

hieckmann(at)sunk-lsa.de

oder per Post an

Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt

Katja Hieckmann

Steubenallee 2

39104 Magdeburg

 

 

Wen suchen wir genau?

Die Aktion richtet sich an Kommunen, Vereine, Schulen, Kitas, Privatpersonen und an alle, die Lust haben, gemeinnützige Flächen artenreicher umzugestalten.

Was steckt in der Box?

Folgende acht Stauden sind in der Box. Damit kann etwa ein Quadratmeter Fläche bepflanzt werden.

    Ihr 5-Punkte-Plan vor der Bewerbung:
  1. Augen auf: Welche Fläche könnte in Frage kommen?
  2. Absprechen: Muss jemand die Pflanzung gestatten?
  3. Kreativ sein: Wie soll die Fläche gestaltet werden? Mit welchen Ideen lässt sich die Pflanzung kombinieren? (Vorschläge siehe unten)
  4. Mobilisieren: Wer macht mit bei der Aktion?
  5. Verantwortung zeigen: Wie wird die Pflege der Stauden organisiert

Vorschläge für Pflanzkombinationen

Jeder Pflanzplatz ist einzigartig und bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Gestaltung. Steigern Sie Ihre Chance auf eine SUNK-Box mit einer starken Kombi-Idee! Einige Tipps gibt’s über die folgenden externen Links:

Sandarium | Insektenhotel | Eidechsenburg | Trockenmauer | Benjeshecke

Wenn Sie eines dieser oder ein anderes Projekt im Sinn haben, können Sie uns gern direkt und unkompliziert auf unsere Fördermittel ansprechen. Wir unterstützen gern!

Das Kleingedruckte: Die Auswahl der Kooperationspartner erfolgt nicht nach Reihenfolge der Bewerbungen im Posteingang, sondern auf Grundlage der Bewerbungsinhalte. Ein rechtlicher Anspruch auf Berücksichtigung besteht nicht.