Die SUNK-Box wird nachtaktiv!
– denn diesmal dreht sich alles um Fledermäuse!
+++ DIE BEWERBUNGSPHASE IST ABGESCHLOSSEN +++
In der fünften Auflage der SUNK-Box wird eine besondere Auswahl an Pflanzen sein. Mit der kostenlosen Box lässt sich ein kleines Beet (ca. 5–7 m²) gestalten, das nachtaktive Insekten anzieht – die perfekte Nahrungsquelle für Fledermäuse.
Warum das wichtig ist? Weil alle 26 heimischen Fledermausarten bedroht sind! Viele finden kaum noch geeignete Jagdreviere. Mithilfe eines naturnahen Gartens kann jeder etwas zum Erhalt beitragen.
Und so geht's:
So könnte das Beet mit dem Inhalt einer SUNK-Box beispielsweise gestaltet werden.
(Durch Klicken Skizze vergrößern)
Zum Hintergrund
Fledermäuse sind faszinierende Flugkünstler – die einzigen Säugetiere, die aktiv fliegen können. Nachts gehen sie mit ihren feinen Sinnen auf Insektenjagd und verbrauchen dabei jede Menge Energie. Bis zur Hälfte ihres Körpergewichts fressen sie pro Nacht! Doch ihre Lebensräume schwinden, und viele Arten finden in unserer ausgeräumten Landschaft kaum noch Nahrung. Gartenflächen mit nachtaktiven Blüten und strukturreichen Pflanzungen können helfen, diese besonderen Tiere zu schützen.
Wer gleich loslegen möchte, kann das Wichtigste über diese Links nachlesen:
Kontakt

Katja Hieckmann
Projektförderung
Telefon: 0391 556866-12
Fax: 0391 556866-66
E-Mail: hieckmann(at)sunk-lsa.de
Bewerbungsfrist:
Dienstag, 17. Juni 2025
Bewerbungen
bitte per E-Mail an
hieckmann(at)sunk-lsa.de
oder per Post an
Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt
Katja Hieckmann
Steubenallee 2
39104 Magdeburg