• Umweltpreis 2023

    Das Rekord-Preisgeld von 20.000 Euro winkt in diesem Jahr Projekten, die Umweltschutz innovativ angehen. Hier bis zum 7. Mai bewerben!

    Symbolbild für innovativen Umweltschutz: Drohnenfoto eines saftig grünen Waldes. In der Mitte befindet sich ein See in Form einer leuchtenden Glühbirne.
  • Stiftung Umwelt,
    Natur- und Klimaschutz
    des Landes Sachsen-Anhalt

    Herzlich Willkommen bei der SUNK. Als öffentlich rechtliche Landesstiftung setzen wir uns für den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz in Sachsen-Anhalt ein.

    Viel Spaß beim Entdecken unserer Aktivitäten und Projekte!

     

    © Wolfgang Sender
  • Das Grüne Band
    Sachsen-Anhalt

    Hier geht es auf Entdeckungstour entlang des Nationalen Naturmonuments Sachsen-Anhalt "Vom Todesstreifen zur Lebenslinie".

    © Sarah Klare
  • Der Naturerbewald
    bei Blankenburg

    Der Naturerbewald ist ein Refugium für viele geschützte Arten. Außerdem ist er natürlich für Wandernde ein ganz besonders schönes Fleckchen Erde.

    © Rebecca Eberth
  • Die SUNK-Gespräche
    zum Klimaschutz

    Diese Veranstaltungsreihe besteht vor allem aus zwei Zutaten: Eine prominente Expert*in hält einen fesselnden Vortrag zu einem Thema des Klimaschutzes und Sie sitzen im Publikum und bekommen die Gelegenheit, Ihre brennendsten Fragen zu stellen. Seien Sie dabei!

    © Manuel Pape / SUNK

Nachrichten

Am Samstag, 1. April, begeben wir uns auf Isegrims Spuren an die Wirlspitze bei Arendsee. Seien Sie dabei!

Umwelt-Visionär:innen gesucht! Jetzt bis zum 7. Mai mit innovativen Projekten bewerben! Insgesamt winken 20.000 Euro Preisgeld.

Aus vielen Außenflächen könnte man viel mehr rausholen.

Wir schenken Ihnen jetzt den ersten Schritt zum eigenen Projekt.

Bewerbung bis zum 31. März!

Benno Schmidt starb im Alter von 90 Jahren. Ein Nachruf für den Botschafter des Grünen Bandes in Sachsen-Anhalt.

Die Pfadfinder*innen des DPSG Stammes „St. Josef“ Blankenburg überreichen der SUNK eine Spende von 500€ für Umweltprojekte. 

Die SUNK lädt zur zweitägigen Info-Veranstaltung zum Thema "Nationales Naturerbe" ein. Sichern Sie sich JETZT die letzten Plätze!

Die neue Veranstaltungsreihe beginnt Freitag, 23.09. zum Thema „Klimaschutz“. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Und das sind die diesjährigen Gewinner*innen...

Freiwilligendienste

Mitmachen

Grünes Band

Naturerbewald