• Umweltpreis 2025

    Der Umweltpreis richtet sich 2025 an Projekte, die in irgendeiner Weise dem Klimaschutz in Sachsen-Anhalt zugutekommen. Jetzt bewerben!

    © iStock / oatawa
  • Schule in der Natur?

    Das neue SUNK-Format nimmt Schülerinnen und Schüler mit auf Expeditionstour ins Grüne.

  • Die SUNK-Box ist zurück!

    Die fünfte Auflage beinhaltet eine ganz besondere Pflanzenauswahl für unsere nachaktiven Freunde - die Fledermäuse.

    @ Adobe Firefly
  • Stiftung Umwelt,
    Natur- und Klimaschutz
    des Landes Sachsen-Anhalt

    Herzlich willkommen bei der SUNK. Als öffentlich rechtliche Landesstiftung setzen wir uns für den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz in Sachsen-Anhalt ein.

    Viel Spaß beim Entdecken unserer Aktivitäten und Projekte!

     

    © Wolfgang Sender
  • Das Grüne Band
    Sachsen-Anhalt

    Hier geht es auf Entdeckungstour entlang des Nationalen Naturmonuments Sachsen-Anhalt "Vom Todesstreifen zur Lebenslinie".

    © Sarah Klare
  • Der Naturerbewald
    bei Blankenburg

    Der Naturerbewald ist ein Refugium für viele geschützte Arten. Außerdem ist er natürlich für Wandernde ein ganz besonders schönes Fleckchen Erde.

    © Rebecca Eberth
  • Die SUNK-Gespräche
    zum Klimaschutz

    Diese Veranstaltungsreihe besteht vor allem aus zwei Zutaten: Eine prominente Expert:in hält einen fesselnden Vortrag zu einem Thema des Klimaschutzes und Sie sitzen im Publikum und bekommen die Gelegenheit, Ihre brennendsten Fragen zu stellen. Seien Sie dabei!

    © Manuel Pape / SUNK

Nachrichten

Die Landesumweltstiftung lud zur Entdeckungstour auf zwei Rädern.

und den begrüßten 31 wanderlustige Teilnehmende auf der Frühjahrswanderung im Naturerbewald Blankenburg.

Bis zum 12. Juni bewerben und eine von 31 SUNK-Boxen für "nachtaktive" Gärten erhalten!

Knapp 50 Schüler und Schülerinnen der Jeetzel-Oberschule Lüchow testeten das neue Naturschutz-Format der SUNK im Grünen Band.

Dank der Projektförderung der SUNK können sich die Storche auf eine neue Nisthilfe freuen.

Erstmals haben wir eine Wildkamera im Schwarzstorchen-Horst im Naturerbewald Blankenburg installiert. Jede Woche gibt's hier neue Fotos der scheuen…

Freiwillige schaffen Platz für heimische Traubeneiche.

Termine 2025

Mo, 23. Juni EntdeckerKlasse Naturerbewald Blankenburg - Projekttag zum Thema "Ökosystem Wald" mit dem Gymnasium Am Thie (Schulveranstaltung)
Mi, 25. Juni EntdeckerKlasse Grünes Band - Wandertag zum Thema "Bienenflug" am Hessendamm (Schulveranstaltung)
Do, 26. Juni Verleihung des Umweltpreises Sachsen-Anhalt 2025
Sa/So, 2. + 3. August SUNK-Stand beim Harzfest in Hüttenrode (Samstag: 11-19 Uhr, Sonntag: 10-18 Uhr)
Sa, 23. August Wanderung zum Thema Niedermoor & artenreiches Grünland bei Breitenrode (Anmeldeoption folgt)
Fr, 29. August SUNK-Themenabend "Fledermausschutz" in der Kirche Hütten (Anmeldeoption folgt)
Sa, 27. September Wanderung im Grünen Band bei Wülperode (Anmeldeoption folgt)
Mi, 8. Oktober EntdeckerKlasse Grünes Band - Pflegeeinsatz Wirler Spitze mit der Förderschule "Unterm Regenbogen" Salzwedel (Schulveranstaltung)
Sa, 18. Oktober Herbstwanderung im Naturerbewald Blankenburg (Anmeldeoption folgt)

Freiwilligendienste

Mitmachen

Grünes Band

Naturerbewald

Logo Sachsen-Anhalt
Finanziell unterstützt durch das Land Sachsen-Anhalt.