Wildkamera liefert Einblicke in das Leben der Schwarzstörche im Naturerbewald Blankenburg
Gute Nachrichten aus dem Naturerbewald Blankenburg: Das Schwarzstorch-Paar ist zurück und hat seinen Horst erneut bezogen. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Erstmals liefert eine Wildkamera Bilder aus der Brutstätte, ohne die scheuen Vögel zu stören. Auf dem Instagram-Kanal der SUNK können Naturfreundinnen und Naturfreunde die SUNK-PIEP-SHOW hautnah mitverfolgen.
Rückkehr des Schwarzstorch-Paares
Nachdem die Brutstätte im letzten Jahr abgestürzt war, wurde eine neue Nisthilfe im selben Altbaum errichtet. Mit Erfolg – das Storchenpaar hat den neuen Horst angenommen und nutzt ihn bereits das dritte Jahr in Folge. Der Schwarzstorch ist ein besonders scheuer Waldbewohner und bevorzugt ungestörte, naturnahe Laub- und Mischwälder mit Gewässern oder Moorlandschaften. Der Naturerbewald Blankenburg bietet genau diese Bedingungen.
Die SUNK-PIEP-SHOW: Exklusive Einblicke per Wildkamera
In diesem Jahr gibt es eine ganz besondere Premiere: Erstmals liefert eine Wildkamera Bilder aus der Brutstätte der Vögel. Im Rahmen des Monitorings aufgestellt, ermöglicht die Kamera faszinierende Einblicke in das Leben der Schwarzstörche. So wird der Schutz dieser seltenen Art für Naturfreundinnen und Naturfreunde noch erlebbarer. Interessierte können die Entwicklung der Schwarzstorch-Familie auch online mitverfolgen: Auf dem Instagram-Kanal der SUNK werden in der SUNK-PIEP-SHOW exklusive Bilder aus dem Storchenhorst gezeigt.
Kontakt

Ulrich Jabin
Leiter Naturerbewald Blankenburg
Mobil: 0160 96302519
Fax: 0391 556866-67
E-Mail: jabin(at)sunk-lsa.de