Artenschutz durch Wissen
Wissen, welche Arten auf unseren Flächen vorkommen, um diese besser schützen zu können!
Bei mehr als einer Millionen Arten weltweit (über 1,3 Mio. Tierarten, über 300 Tausend Pflanzenarten) und der aktuellen medialen Präsenz des Themas Umwelt (z. B. Klimastreik, Hambacher Forst), nimmt der Schutz unserer Natur eine ganz zentrale Rolle ein. Nicht ohne Grund wird bereits im ersten Paragraphen des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) der Schutz der biologischen Vielfalt behandelt. In Plan- und Genehmigungsverfahren ist die Prüfung artenschutzrechtlicher Belange mittlerweile zum Standard geworden.
Beim Artenschutz geht es ganz konkret um den Schutz wildlebender Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Lebensräume.