Neuer Aussichtsturm

Grünes Band so weit das Auge reicht

Wir haben einen neuen Aussichtsturm errichtet und eingeweiht! Er steht im UNESCO-Biosphärenreservat Drömling zwischen Breitenrode und Grafhorst an der L24.

Der rund acht Meter hohe Turm aus Robinienholz ermöglicht nicht nur einen weiten Blick über die beeindruckende Naturvielfalt des Nationalen Naturmonuments „Grünes Band“, sondern auch die störungsarme Beobachtung besonderer Arten wie Kranich, Silberreiher und verschiedenen Gänsearten.

Unsere Geschäftsführerin Dr. Nele Herkt erklärt: „Mit dem Aussichtsturm fördern wir sanften Tourismus im Grünen Band. Dieser Turm ist nicht nur ein Ort der Beobachtung, sondern auch ein Ort der Bildung und Inspiration für Naturliebhaber aller Generationen.“

Der Turm ist aber nur der Anfang! Die geplanten Folgeprojekte – ein Naturerlebnispfad und ein Beweidungsprojekt – werden diesen Ort weiter bereichern und als Vorzeigeprojekt für die Verbindung von Naturschutz, Erinnerungskultur und nachhaltigem Tourismus dienen.

Wir danken dem Umweltminister Prof. Dr. Armin Wittmann für seine Rede anlässlich der Einweihung:

„Vom verhassten Todesstreifen zum begehrten Lebensraum: Das ‚Grüne Band‘ entlang des einstigen innerdeutschen Grenzstreifens hat sich zum einzigartigen Biotopverbund für bedrohte Tier- und Pflanzenarten entwickelt. Ich freue mich, dass hier im Drömling nicht nur Naturschutz groß geschrieben wird, sondern dass sich die Umweltstiftung des Landes darüber hinaus für die Vermittlung dieser wichtigen Generationenaufgabe stark macht. Gerade an einer solch bedeutsamen Schnittstelle von Naturschutz und Erinnerungskultur ist dies besonders wertvoll.“

Und wir danken Klaus Dumeier von der Harzer Wandernadel für einen dauerhaften Sonderstempel am Fuße des Turms, der dem Grünen Band und dem 30. Jubiläumsjahr der SUNK gewidmet ist. Wir werden uns gut um ihn kümmern!

Kontakt

Sandra Goltz-Dangler
Leiterin Komm. & ÖA

Telefon: 0391 556866-24
Mobil: 0151 64842698
E-Mail: goltz-dangler(at)sunk-lsa.de

Manuel Pape
Komm. & Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0391 556866-24
Mobil: 0171 5545813
E-Mail: pape(at)sunk-lsa.de

 

Weitere Projekte am Grünen Band