Umweltpreis 2020 "KLIMASCHUTZ: Nicht warten - HANDELN!"
Für die Prämierung suchten wir nach innovativen Ideen und beispielhaften Vorhaben, die das Ziel haben, unsere Ressourcen zu schützen, den Klimawandel zu begrenzen oder die Auswirkungen eines sich verändernden Klimas zu dämpfen.
In unserer Ausschreibung hatten wir darum gebeten, den Wettbewerbsinhalt in einem Satz auf den Punkt zu bringen. "Unser Projekt trägt zum Klimaschutz bei, ... !
Die Preisträger sind: | ||||
Liborius-Gymnasium Dessau KonsumWANDEL-AG [Kurzbeschreibung] [Selbstportrait] | 3.000 EUR | |||
Ackerdemia e. V. , Sachsen-Anhalt Ackern schafft Bildung: Die GemüseAckerdemie als Bildungsprogramm an Schulen und Kitas in Sachsen-Anhalt [Kurzbeschreibung] [Selbstportrait] | 2.000 EUR | |||
GartenWerkStadt e. V. , Halle (Saale) Umweltbildung auf dem Kinderbauernhof [Kurzbeschreibung] [Selbstportrait] | 2.000 EUR | |||
AWO Kreisverband Salzland e.V. / Tafel Schönebeck Kochen aus der Kiste [Kurzbeschreibung] [Selbstportrait] | 1.000 EUR | |||
Ein Sonderpreis ging an: | ||||
Schmidt´s Landgasthof, Zahna-Elster Mit Leidenschaft gelebte Nachhaltigkeit [Kurzbeschreibung] | Exkursion | |||
Der Stiftung ist die Wertschätzung von ehrenamtlicher Tätigkeit ein ganz besonderes Anliegen. Zahlreiche Aktivitäten im Naturschutz wären ohne den persönlichen Einsatz der vielen Ehrenamtlichen kaum denkbar. Deshalb werden jedes Jahr besonders engagierte Personen für die Auszeichnung mit dem Umwelt-Ehrenpreis gesucht! Die Auswahl erfolgt unabhängig vom aktuellen Motto. | ||||
Umwelt-Ehrenpreise haben erhalten: | ||||
Helmholtz Umweltgruppe "Pro Baum" Hettstedt in Anerkennung des langjährigen Engagements für das Stadtgrün in Hettstedt und den umliegenden Gemeinden [Kurzbeschreibung] | 500 EUR | |||
Karl-Heinz Ecke | 250 EUR | |||
Heimo Reilein | 250 EUR |
Aufgrund der Coronasituation fand die Preisverleihung des 24. Umweltpreises online statt. [Video]
Nicht verwendete Mittel der entfallenen Festveranstaltung wurden von der Jury an ausgewählte Beiträge zur Anerkennung prämiert. [Übersicht]
Das Umweltlied der Preisverleihung 2020 zum Nachhören: [Umweltlied]
Die Inhalte wurden von den Bewerbern eigenverantwortlich erstellt und zur Veröffentlichung freigegeben.