Mit dem Umweltpreis möchten wir vielfältige Aktivitäten im Rahmen des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes im Land Sachsen-Anhalt auszeichnen. Der Preis soll anerkennen und dazu beitragen, andere zum Mit- und Nachmachen zu motivieren. Die Ausschreibung erfolgt unter wechselnden Jahresthemen.
Umweltpreis 2019 "Natur entdecken auf vielen Wegen"
Für die Prämierung suchten wir nach Wanderwegen, Lehrpfaden, informativen Führungen und Exkursionen sowie Ausstellungen, Schaugärten oder Einladungen an interessante Orte - sprich nach Angeboten, in denen Naturerleben und Wissensvermittlung zusammenfinden.
Die Preisträger sind: | ||||
Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e. V., Nebra Ziegenwanderungen mit Kindern [mehr] | 3.000 EUR | |||
NABU Barleben e. V. Paddeltouren zur Information über das FFH-Schutzgebiet Untere Ohre [mehr] | 1.500 EUR | |||
Trägerverbund Burg Lenzen e.V. Auentour-App "Auenerlebnistour an Elbe und Aland" [mehr] | 1.500 EUR | |||
KinderKunstForum e. V., Halle/Saale | 1.500 EUR | |||
Sonderpreise ging an: | ||||
Johannes-Gutenberg-Grundschule, Gräfenhainichen Singspiel "Die einsame Buche" [mehr] | 375 EUR | |||
Evangelische Grundschule "Martin Luther", Hettstedt
| 375 EUR | |||
Südharzer Karstlandschaft e. V., Wickerode/Südharz Der Karstwanderweg in Sachsen-Anhalt [mehr] | Exkursion | |||
Umwelt-Ehrenpreise haben erhalten: | ||||
Bernd Otto Bennedsen in Anerkennung des langjährigen ehrenamtlichen Engagements |
250 EUR | |||
Ulrich Hildebrandt in Anerkennung des langjährigen ehrenamtlichen Engagements für den Naturschutz in Sachsen-Anhalt [mehr] |
250 EUR | |||
Michael G. Unruh in Anerkennung des Engagementsbeim Aufbau eines Insektenbiotop´s im eigenen Garten [mehr] |
250 EUR | |||
Fotogalerie Preisträger
Foto: Manuel Pape