Das 29. Jahr der SUNK
Herzlich willkommen zum Jahresrückblick 2023
Auch das 29. Jahr der SUNK war pickepackevoll mit Naturschutzmaßnahmen, Aktionen, Projekten, Veranstaltungen und großen wie kleinen Meilensteinen.
Dabei sind unsere engsten Verbündeten immer die Menschen dieses Bundeslandes. So knackte der Instagram-Kanal der SUNK zum Beispiel die 1.000-Follower:innen-Marke und wächst weiter.
In diesem digitalen Rückblick wird aber vor allem über die vielen Veranstaltungen berichtet, die die SUNK entweder selbst ausgerichtet hat oder bereichern durfte. Dazu gehören zuvorderst die öffentlichen Wanderungen im Naturerbewald Blankenburg und auf den SUNK-Flächen im Grünen Band, die viele Naturbegeisterte anzogen.
Für erfolgreichen Naturschutz will die Natur gekannt werden. Unsere umfangreichen Monitoring-Projekte müssen daher natürlich auch erwähnt werden. Außerdem wurden wieder zahlreiche Naturschutzmaßnahmen im Natuerebwald und im Grünen Band umgesetzt.
Ebenso gilt es von Höhepunkten der Freiwilligendienste ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) und FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) zu berichten. Ein weiteres Highlight war wie in jedem Jahr die Verleihung des Umweltpreises Sachsen-Anhalt, bei dem beeindruckende Projekte und Initiativen gewürdigt wurden und insgesamt 20.000 Euro Preisgeld erhielten. Zusätzlich wird über die vielfältigen Förderprojekte berichtet, die die SUNK im ganzen Bundesland unterstützen durfte.
Viel Spaß also bei diesem Kurztrip durch die SUNK-Welt des Jahres 2023!