vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Verleihung des Umweltpreises Sachsen-Anhalt 2022 Und das sind die diesjährigen Gewinner*innen... Treffen der Naturschutzstiftungen der Länder Die SUNK lud zu drei Tagen bundesweiten Austausch ins Schloss Blankenburg ein. „Für ein friedliches, ökologisches und geeintes Europa“ Die SUNK teilt die Erklärung der European Green Belt Association zum Angriffskrieg Russlands. Rückblick: Frühjahrswanderung im Naturerbewald Am 26. März ging es auf Erlebnistour zum ökologischen Trassenmanagement. Frühlingserwachen digital? Ja, das geht! Lernt den Naturerbewald Blankenburg kennen und folgt der SUNK auf einen Frühlingsspaziergang online. 80 Bäume und 130 Sträucher Die SUNK gratuliert zum erfolgreichen Abschluss des Förderprojektes „Einheitsbuddeln 2021 in Hötensleben“ der AWO Arbeitsgruppe. Neuer Wald im Wald? Auf über 2 Hektar Kahlfläche, im Nordwesten des Naturerbewaldes bei Blankenburg, soll nach der Ansaat im Dezember 2021 nun ein neuer Wald entstehen. Umwelt mitgestalten und schützen? Jetzt Förderung beantragen! Verbesserung der Wege-Infrastruktur im Naturerbewald Die SUNK setzt ihre Instandsetzungsarbeiten in Blankenburg fort. Grenzgeschichte und Naturschutz erleben! Ein Rückblick der Veranstaltung zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste
vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Verleihung des Umweltpreises Sachsen-Anhalt 2022 Und das sind die diesjährigen Gewinner*innen... Treffen der Naturschutzstiftungen der Länder Die SUNK lud zu drei Tagen bundesweiten Austausch ins Schloss Blankenburg ein. „Für ein friedliches, ökologisches und geeintes Europa“ Die SUNK teilt die Erklärung der European Green Belt Association zum Angriffskrieg Russlands. Rückblick: Frühjahrswanderung im Naturerbewald Am 26. März ging es auf Erlebnistour zum ökologischen Trassenmanagement. Frühlingserwachen digital? Ja, das geht! Lernt den Naturerbewald Blankenburg kennen und folgt der SUNK auf einen Frühlingsspaziergang online. 80 Bäume und 130 Sträucher Die SUNK gratuliert zum erfolgreichen Abschluss des Förderprojektes „Einheitsbuddeln 2021 in Hötensleben“ der AWO Arbeitsgruppe. Neuer Wald im Wald? Auf über 2 Hektar Kahlfläche, im Nordwesten des Naturerbewaldes bei Blankenburg, soll nach der Ansaat im Dezember 2021 nun ein neuer Wald entstehen. Umwelt mitgestalten und schützen? Jetzt Förderung beantragen! Verbesserung der Wege-Infrastruktur im Naturerbewald Die SUNK setzt ihre Instandsetzungsarbeiten in Blankenburg fort. Grenzgeschichte und Naturschutz erleben! Ein Rückblick der Veranstaltung zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste