Vom Nachdenken zum Handeln 9. Ökosoziale Hochschultage Anschaffung Nisthilfen Steinkauzhöhlen Gemeinschaftsprojekt Heckenpflanzung Heckenpflanzung als Kinder- und Jugendbildungsprojekt Grünes Refugium und Treffpunkt im Grünen Obststreuwiese Fuhneblick Biotopvernetzung unterstützen Nistkästen für Fledermäuse, Schleiereulen und Turmfalken Historische Obstgehölze erhalten Veredlung von Obstgehölzen im Schulgarten Wissensvermittlung direkt vor Ort Erneuerung des Lehrrundweges Colbitzer Lindenwald Natur selbständig entdecken Anschaffung von Schaukästen Lebendiges Museum Dauerausstellung Altes Schöpfwerk Vehlgast Landschaftscharakter aktiv mitgestalten Wiederherstellung historischer Obtsbaumalleen in der Gemarkung Dingelstedt Städtische Flächen naturnah gestalten Bepflanzung Bürgerhaus Dorfkern grün gestalten Wiederherstellung einer Rotdornallee Naturrefugium Streuobstwiese Naturschutzfachliche Aufforstung einer Streuobstwiese Leerstand in Kleingartensparten naturnah nutzen Anlage eines Insektenschongartens Naturerleben zu allen Jahreszeiten Kindergarten und Natur Beratungsangebot zu Hautflüglern Wespen und Hornissen - Telefondienst, Beratung, Betreuung, Umsiedlung Im Grünen spielend lernen Treff Naturforscher und -werker 2020 Baumpflanzung Pflanzung heimischer Baumarten als Bienenweide Artenschutztürme Umbau Trafostation Mehrin (Kalbe/Milde) Umnutzung leerstehender Parzellen Anlegen von Streuobstwiesen auf nicht bewirtschafteten Pachtflächen
Vom Nachdenken zum Handeln 9. Ökosoziale Hochschultage Anschaffung Nisthilfen Steinkauzhöhlen Gemeinschaftsprojekt Heckenpflanzung Heckenpflanzung als Kinder- und Jugendbildungsprojekt Grünes Refugium und Treffpunkt im Grünen Obststreuwiese Fuhneblick Biotopvernetzung unterstützen Nistkästen für Fledermäuse, Schleiereulen und Turmfalken Historische Obstgehölze erhalten Veredlung von Obstgehölzen im Schulgarten Wissensvermittlung direkt vor Ort Erneuerung des Lehrrundweges Colbitzer Lindenwald Natur selbständig entdecken Anschaffung von Schaukästen Lebendiges Museum Dauerausstellung Altes Schöpfwerk Vehlgast Landschaftscharakter aktiv mitgestalten Wiederherstellung historischer Obtsbaumalleen in der Gemarkung Dingelstedt Städtische Flächen naturnah gestalten Bepflanzung Bürgerhaus Dorfkern grün gestalten Wiederherstellung einer Rotdornallee Naturrefugium Streuobstwiese Naturschutzfachliche Aufforstung einer Streuobstwiese Leerstand in Kleingartensparten naturnah nutzen Anlage eines Insektenschongartens Naturerleben zu allen Jahreszeiten Kindergarten und Natur Beratungsangebot zu Hautflüglern Wespen und Hornissen - Telefondienst, Beratung, Betreuung, Umsiedlung Im Grünen spielend lernen Treff Naturforscher und -werker 2020 Baumpflanzung Pflanzung heimischer Baumarten als Bienenweide Artenschutztürme Umbau Trafostation Mehrin (Kalbe/Milde) Umnutzung leerstehender Parzellen Anlegen von Streuobstwiesen auf nicht bewirtschafteten Pachtflächen